Bericht vom Kirchweihwochenende

HSV lässt Muskeln spielen – 5:2 Kirchweihsieg über Üchtelhausen/Zell

„Jeder muss gut spielen, um uns zu schlagen“, sagte Üchtelhausens Trainer Matthias Fiedler noch im Interview bei Anpfiff.info vor dem Spitzenspiel gegen den SV Hofheim. Und die Schwarz-Grünen HSV’ler nahmen es sich zu Herzen, spielten wirklich gut und gewannen am Ende hochverdient mit 5:2.
Das Kirchweihheimspiel vor knapp 150 Zuschauern gegen die vor der Saison fusionierten Gäste begann allerdings holprig: Erst setzte Gästeakteur Matthias Gerstner einen Freistoß auf die Latte (5.) und danach erzielte Marc Hüser unter gütiger Mithilfe der HSV-Defensive per Abstauber das 0:1 (8. Minute). Doch der HSV erspielte sich zurück in die Partie und markierte nach gut einer halben Stunde den verdienten Ausgleich, in Person von Alexander Reinhart, der erst den Gästetorwart umkurvte und danach lässig einschob. Dem vorausgegangen war eine herrliche Kombination von André Bockelt und Johannes Hauck. Der HSV machte fortan Druck und erhöhte fünf Minuten später auf 3:1 durch Johannes Hauck. Nach dem Motto „Sekt oder Sibirien“ entscheid er sich für die Sektvariante und hämmerte das Leder volley unter die Latte. Zuvor wurde wieder bestens kombiniert, Vorlagengeber diesmal war Felix Weisheit. Nach der Führung verwalteten die Schwarz-Grünen den Vorsprung, gingen allerdings zur rechten Zeit mit 3:1 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff nagelte Dominik Röhner einen Freistoß aus 20 Meter in den Winkel. Das Spitzenspiel war de facto entschieden. Nach der Pause diktierte Hofheim das Geschehen und erhöhte erst durch Johannes Hauck (57.) auf 4:1 und in der 80. Minute durch Daniel Hau auf 5:1. Mit dem Schlusspfiff griff Matthias Derleder für die Gäste nochmals kosmetisch ein und verkürzte auf 5:2 per haltbarer Bogenlampe. Danach war Feierabend und die Heimelf samt Anhang genoss die Kirchweihtage in vollen Zügen.
Jetzt hat der HSV zwei Wochen Pause ehe das nächste schwere Spitzenspiel am 4. Oktober zu Hause gegen den Zweiten TV Königsberg ansteht. Königsbergs Trainer und Ex-HSV-Übungsleiter Gerd Köhler verfolgte die Partie am Freitagabend und wird sicher an einem Rezept feilen, um unsere Schwarz-Grünen zu überraschen.